Kindertanzen

Ihre Kinder sind uns wichtig!  Für die ganz Kleinen unter uns stehen die tänzerische Früherziehung und der kreative Umgang mit Bewegung und Musik im Vordergrund. Kindertanz entwickelt Körper- und Rhythmusgefühl, stärkt das Selbstbewusstsein und macht vor allem viel Spaß !

Je nach Alter Ihres Kindes gestalten die Kindertanzlehrer die Tanzstunde ein bisschen anders. Da sich Kinder gerade im Kita- und Kindergartenalter sehr schnell entwickeln, sind häufig nur zwei oder drei Jahrgänge in einer Tanzgruppe.

Nach dem Konzept des ADTV, dem allgemeinen Deutschen Tanzlehrerverband e.V., lernen die Kinder spielerisch zu tanzen. Dadurch verbessern sie automatisch auch ihr soziales Verhalten, da sie mit anderen Kindern vor allem bei Partnertänzen interagieren. Zusätzlich schult Kindertanzen die motorische Entwicklung Ihres Kindes durch Kindergymnastik.

Der Einstieg in unsere Kindertanzkurse ist jederzeit möglich!

Kurstermine - Kindertanzen

Uhrzeit
Kurs
Altersgruppe
Tanzlehrer(in)/Trainer(in)
Location
Montag
09:30-10:15
Windel Flitzer Kurs
1 Jahr
Franca Tomasi
Tanzschule Rosenheim (nur mit Voranmeldung)
Montag
16:45-17:30
Kindertanzen
2 - 4 Jahre
Susi Tyminski
Tanzschule Rosenheim
Dienstag
14:00-14:45
Kindertanzen
2 - 5 Jahre
Franziska Schewe
Kath. Pfarrsaal Großkarolinenfeld
Dienstag
15:00-15:45
Kindertanzen
4 - 5 Jahre
Franziska Schewe
Kath. Pfarrsaal Großkarolinenfeld
Dienstag
16:00-16:45
Kindertanzen
6 - 9 Jahre
Franziska Schewe
Kath. Pfarrsaal Großkarolinenfeld
Mittwoch
15:30-16:15
Mini Dance
1,5 - 3 Jahre
Franca Tomasi
Tanzschule Rosenheim (nur mit Voranmeldung)
Mittwoch
17:15-18:00
Teenie Dance
6 - 17 Jahre
Simone Brenner
Tanzschule Rosenheim
Freitag
14:00-14:45
Kindertanzen
2 - 4 Jahre
Franziska Schewe
Tanzschule Rosenheim
Freitag
15:00-15:45
Kindertanzen
3 - 5 Jahre
Franziska Schewe
Tanzschule Rosenheim

Warum geht es im kreativen Tanzen / Teenie Dance?

Die Kinder bzw Teenager leben ihre Kreativität in eigenen Bewegungen aus, spüren ihre Gefühle und Emotionen im Körper und probieren somit neue Bewegungsmöglichkeiten aus. Gemeinsam mit anderen Teilnehmern stärken sie somit ihre soziale Entwicklung und dies alles mit Freude und Spaß an der Bewegung.

Wie wird dies umgesetzt?

Als Tanzpädagogin ist mir am Allerwichtigsten, dass die Teilnehmer freudig und mit Begeisterung dabei sind, ohne Druck etwas neues ausprobieren und sich etwas zutrauen. Gemeinsam gestalten wir dies durch Tanzspiele, Rituale und Nutzung unterschiedlicher Tanzmaterialien, wie Bändern, Tüchern, Pompoms oder einem Schwungtuch.

1 x pro Woche

28,00 Euro / Monat

2 x pro Woche

45,00 Euro / Monat

10er KARTE

90,00 Euro / je 10er Karte